BaufortschrittZeit und Kosten im Plan
Fertigstellung / Vermietung ab Oktober 2022
56 KW als Einspeiseanlage - Start Anfang 2023
In einem eingeschossigen Gebäude sind zwölf Wohnungen mit jeweils einem Wohn- und Schlafraum von ca. 29 bis 31 m² Größe, sowie einem eigenen Bad mit Toilette und Dusche entstanden. Einweihung und Bezug Nov. 2022.
2021 Gründung BGR
2022 Planung und Umsetzung erstes Projekt die abWG
2023 Umsetzung und Inbetriebnahme Projekt Nummer 2 - PV Anlage zur Einspeisung
Gemeinsam sozial, kulturell und wirtschaftlich Neues wagen und Reischach nachhaltig weiterentwickeln - das ist die Grundidee der Bürgergenossenschaft Reischach eG.
Oft ist es so, dass sich viele sinnvolle und nutzbringende Projekte von einem alleine nicht realisieren lassen - sei es aus Kostengründen, aufgrund bürokratischer Barrieren, fehlenden Knowhows oder sonstiger Herausforderungen.
Das Ziel der Bürgergenossenschaft Reischach eG ist es, solche Projekte für Reischach und seine Bürger trotzdem umsetzen zu können.
In der Bürgergenossenschaft Reischach eG schließen sich über eine Mitgliedschaft Menschen zusammen, die ihren Ort unterstützen wollen. Jede natürliche Person, Personengesellschaft oder juristische Person des privaten und öffentlichen Rechts kann Mitglied werden. Grundsätzlich ist das Angebot an Bürger mit Wohnsitz im Gemeindegebiet Reischach gerichtet, eine regionale Einschränkung gibt es jedoch nicht. Auch Minderjährige können mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten Mitglied werden.
Ganz einfach: in dem man bei der Raiffeisenbank Reischach Anteile an der Bürgergenossenschaft „zeichnet“, also kauft. Das ist zu den gewohnten Öffnungszeiten jederzeit in der Bank möglich. Das Zeichnungsformular gibt es zudem auf der Website der Gemeinde Reischach unter dem Link Gemeinde Reischach – Bürgergenossenschaft Reischach eG.
Ein Geschäftsanteil beträgt 250 Euro und ist bei Zeichnung einzuzahlen. Als Mitglied kann man bis zu 40 Anteile erwerben.
Das Ziel der Genossenschaft ist es, Mehrwerte für die Gemeinde Reischach zu schaffen. Auch wenn nach den ersten Anlaufjahren Dividendenzahlungen bei entsprechendem wirtschaftlichem Erfolg geplant sind, liegt das Hauptaugenmerk jedoch nicht rein auf der Rendite.
Vielmehr geht es insbesondere darum, als Reischacher zur Verbesserung der örtlichen sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Infrastruktur beizutragen. Und zwar indem man als Mitglied Projekte unterstützt, die ansonsten weder privatwirtschaftlich noch kommunal umgesetzt werden könnten. Großer Vorteil: der Nutzen dieser Projekte kommt jedem einzelnen zugute!
Unter Dokumente, Seitenende, stehen Ihnen PDF Dateien zum Download zur Verfügung.
Gemeinderat Bastian Wimmer tagsüber unter der Telefon-Nr. 08670/501-213
Email:
info@buerger-eg.de
oder direkt an die Organe der BGR-Reischach
Helmut Vilsmaier
Alfred Stockner (1. Bürgermeister)
Dr. Stefan Scholze (Vorsitzender)
Thomas Standar
Thomas Gaßlbauer sen.
Bürgergenossenschaft
Reischach
Eggenfeldener Straße 9
84571 Reischach
08670 501-213
info@buerger-eg.de
Gemeinsam sozial, kulturell und wirtschaftlich Neues wagen und Reischach nachhaltig weiterentwickeln - das ist die Grundidee der Bürgergenossenschaft Reischach eG.